News: Verbunnen blieven – Demenz op Platt 2022: 40 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein
AutorIn: Kompentenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Datum:
24.08.2022
Fünf Green-Care-Höfe, die zuvor an einem Lehrgang der Landwirtschaftskammer SH zu diesem Thema teilgenommen hatten, werden sich ebenfalls an dieser Aktion beteiligen. Ziel der Fortbildung war, innovat
News: Anlandungen 2021: 163.853 Tonnen Fisch — fast zehn Prozent weniger als 2020
AutorIn: BLE
Datum:
23.08.2022
Die insgesamt 1.250 deutschen Fischereifahrzeuge der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei (2020: 1.233) landeten 2021 rund 163.853 Tonnen (Anlandegewicht) Fisch an, dies sind 9,5 Prozent weniger im
Archiv Winterweizen Pflanzenbau
Datum:
18.08.2022
Archiv Winterweizen Pflanzenbau Landessortenversuche 2022 Marsch/Östliches Hügelland Qualitäten Relativerträge Marsch Sortenempfehlungen Marsch Relativerträge Östliches Hügelland Sortenempfehlungen Ös
Netzwerk Fokus Tierwohl „Mutterkuh/Bullenmast-Exkursion“
Datum:
17.08.2022
für Ernährung und Landwirtschaft Projektträger: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Netzwerk
News: Sortenempfehlungen Wintergerste online
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
16.08.2022
sie unter folgendem Link: https://www.lksh.de/landwirtschaft/ackerkulturen/wintergerste/
News: Die Weizenernte ist in vollem Gange
AutorIn: Caroline Hertell, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
11.08.2022
Infos zu den Preisen unter https://www.lksh.de/landwirtschaft/markt/getreide-und-rapspreise/
News: Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
10.08.2022
ies, Staatssekretärin des Ministeriums für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz [...] Mobilitätssicherung oder einer nachhaltigen Landwirtschaft. Ich freue mich daher sehr, dieses Schwerpunktthema
News: Versorgungsbilanz 2021: Selbstversorgungsgrade von Rapsöl und Sonnenblumenöl leicht gestiegen
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
08.08.2022
Der Selbstversorgungsgrad mit pflanzlichen Ölen und Fetten insgesamt stieg 2021 auf 26 Prozent – ein Plus von fünf Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Die Herstellungsmenge pflanzlicher Öle und Fett
News: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Studie an der Universität Göttingen zur häuslichen Pflege in der Landwirtschaft
AutorIn: Thomas Richter, Georg-August-Universität Göttingen
Datum:
05.08.2022
Wie es Frauen in der Landwirtschaft gelingt, die Pflegeaufgabe in ihren Alltag zu integrieren und welche [...] Herausforderungen, mit denen Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben täglich konfrontiert sind, können [...] tnerinnen aus ganz Deutschland, die auf landwirtschaftlichen Betrieben leben und/oder arbeiten und seit
Pflege von Angehörigen im häuslichen Bereich
Datum:
05.08.2022
Beratung richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und landwirtschaftliche Familien, die aufgrund [...] Landwirtinnen ist das die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Sie trägt die