News: Bis 31. Juli noch möglich: Antragstellung zur Förderung von Investitionen in teilmobile Schlachteinheiten Rinder
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
23.07.2024
in Investitionen in mobile Schlachtanlagen für Rinder, so dass Tiere möglichst schonend und ohne lange
Boyens GbR
Datum:
18.07.2024
Arbeiten auf dem Betrieb; Melken, Füttern der Rinder, richtiger Umgang mit Tieren, Tierbeurteilung,
Tagungstätten
Datum:
11.07.2024
Anfrage bieten wir ganzjährig Betriebsführungen im Rinder- und Schweinebereich sowie in der Bau- und Ene
News: Preis für beispielhafte Leistung in der Tierhaltung: Geht es dem Nutztier gut, freuen sich Bauer und Verbraucher
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
10.07.2024
stetig weiterentwickelt. Aktuell sind das 280 Rinder plus Nachzucht, rund 650 ha und seit 2009 eine
News: BZL: Wie hoch war der Anteil der Öko-Tiere in Deutschland 2023?
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
02.07.2024
Er hat sich in den vergangenen zehn Jahren weit mehr als verdoppelt und ist damit bei Hühnern deutlich stärker gestiegen als bei anderen Nutztierarten. Auffällig ist, wie sich der Öko-Anteil von Tiera
News: SAVE THE DATE: 2 Praxisseminare - Praktische Geburtshilfe beim Rind
AutorIn: Hanna Straky, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
19.06.2024
Termine: 09. August 13. September In dem Seminar werden die Grundlagen der Geburtshilfe bei einfachen Geburtsstörungen vermittelt. Die Übungen nach der Theorieeinheit finden am Geburtshilfesimulator s
News: Heute Ceravis Farm Day im LVZ Futterkamp
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
13.06.2024
Pflanzenschutz Schwein: Stress im Stall reduzieren Rind: Kraftfutter und Fütterung 13.00 Uhr Grillbuffet
News: Landesregierung fördert Ausbau mobiler Schlachtungen
AutorIn: pm MLLEV
Datum:
06.06.2024
(MLLEV) Investitionen in mobile Schlachtanlagen für Rinder. „Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen [...] Beschaffung von teilmobilen Schlachteinheiten für Rinder. Die Höhe der Zuwendung kann bis zu 50 Prozent
News: SAVE THE DATE: 22. bis 24. Mai: Aufbaukurs überbetriebliche Ausbildung Milchviehhaltung
AutorIn: Jan-Hinnerk Templin, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
11.04.2024
Wann: 22. bis 24. Mai von 8:30 bis 15 Uhr im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer. Anmeldeschluss ist am 30. April. Teilnahmebeitrag: 450 € Förderung: Für diesen Kurs können
News: Netzwerk fokus tierwohl: Seminar Umgang mit kranken und verletzten Rindern
AutorIn: Netzwerk fokus tierwohl und Landwirtschaftskammer Hamburg
Datum:
15.03.2024
verletzten Rindern“ des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl Dr. Theresa Scheu, Fachtierärztin für Rinder (Lehr- [...] Seminar werden Dr. Theresa Scheu (Fachtierärztin für Rinder) und Maik Neßmann (praktizierender Tierarzt in [...] 2024 19-20 Uhr Umgang mit kranken und verletzten Rindern: „Rechtliche Hintergründe – Entscheidungen treffen