News: Rücknahme und Recycling von Agrarfolien
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
17.04.2023
gesammelte Menge von 613 Tonnen im Jahr 2020 auf 1.400 im Jahr 2021 gesteigert werden. Das ist knapp
Carstensen
Datum:
11.04.2023
Carstensen Hans-Thomas Osterfeld 1 25884 Sollwitt 04843-2545 04843-204124 carstensen-sollwitt@gmx.de
News: Jede Legehenne in Deutschland legte im Jahr 2020 im Schnitt 301 Eier
AutorIn: Statisties Bundesamt Destatis
Datum:
06.04.2023
en mit einer Menge von 1,4 Milliarden Eiern (11 %) und die aus Bayern mit 1,1 Milliarden Eiern oder 8 [...] Hühner gab es in Niedersachsen. Sie legten mit 5,1 Milliarden Eiern fast 40 % der im Jahr 2020 in Deutschland
News: Inflationsrate sinkt im März um 0,8 % auf +7,4 %
AutorIn: Statistisches Bundesamt (Distatis)
Datum:
30.03.2023
gestiegen waren, mit +3,5 % deutlich (Februar 2023: +19,1 % gegenüber Februar 2022). Neben diesem Basiseffekt
News: Workshop Futterkonservierung am 4. April 2023 in Futterkamp
AutorIn: Dr. Susanne Ohl, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
28.03.2023
Anmeldefrist: 24.03.2023 Teilnahmebeitrag Gebührengruppe 1: gebührenfrei, nur Verpflegungskosten Teilnahmebeitrag [...] reignis/termin/view/workshop-futterkonservierung-1/#tx_cal_controller_subscribe_event
News: Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
AutorIn: Deutscher Jagdverband (DJV)
Datum:
27.03.2023
Rothirsch-Vorkommen in Deutschland untersucht und über 1.000 Proben ausgewertet. Der DJV hat die Studie unterstützt
News: DLG-Bundeswettbewerb Melken in Futterkamp
Datum:
27.03.2023
Platz; Lia-Rieke Peters; 3. Platz; Lena Wolter, 1. Platz, und Jan Henrik Wulf, 4. Platz (v. li.)
News: Dank vier Wochen Sonne im März: Der erste Spargel kann gestochen werden
AutorIn: Ingken Wehrmeyer, Landwirtschchaftskammer
Datum:
23.03.2023
Pro-Kopf-Verbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 1,5 kg und Jahr. Aber auch grüner Spargel erfreut sich
News: Erdbeeren und Spargel saisonal direkt vor der Haustür ein kaufen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer
Datum:
23.03.2023
der Pro-Kopf-Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 1,5 kg und Jahr. Das wichtigste bei diesen kulinarischen
GAP - Gemeinsame Agrarpolitik
Datum:
22.03.2023
GAP 2025 direkt zum GAP-Prämienrechner (Version V1.7.6.) der LKSH Neuregelungen für GAP ab 2025 passieren [...] Ackerflächen der Erosionsgefährdungsstufen KWasser1 und KWasser2 die sogenannte „raue Winterfurche“ zu [...] in eine nicht-landwirtschaftliche Flächen bei GLÖZ 1 auf das Einholen einer vorherigen Genehmigung nunmehr