News: Bis 12.12. anmelden: Web-Seminar am 13. Dezember zur Feldhygiene
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
11.12.2023
Ackerbausysteme mit engen, meist winterungsbetonten Fruchtfolgen mit hohen Getreideanteilen stoßen immer mehr an ihre Grenzen. Ungräser, wie der Ackerfuchsschwanz, breiten sich aus; gleichzeitig erzie
News: Ute Volquardsen einstimmig als Kammerpräsidentin wiedergewählt
AutorIn: Daniela Rixen, Pressesprecherin der Landwirtschaftskammer
Datum:
07.12.2023
im Sinne der drängenden Praxisfragen in der Landwirtschaft sowie auch in den Bereichen Forst, Gartenbau [...] Stichworte sind hier: Digitalisierung in der Landwirtschaft, ein gut aufgestelltes Lehr- und Versuchswesen
News: Jetzt anmelden: Vorträge zur Schadnagerbekämpfung am 14. Dezember in Futterkamp
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
07.12.2023
Ratten und Hausmäuse sind in nahezu allen tierhaltenden Betrieben zu finden. Sie verursachen erhebliche Schäden an Vorräten und Materialien und können ebenso gefährliche Krankheiten auf Mensch und Tie
Landwirtschaftliche Dienstleistungen - Thorben Holsteiner
Datum:
05.12.2023
Landwirtschaftliche Dienstleistungen - Thorben Holsteiner Koogstraße 67 25774 Lehe 04822-917 t.holst
News: Höchster Verbrauch von Pommes und Co. seit 1990/91
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
28.11.2023
Dennoch konnte die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf an Kartoffeln weiterhin zu 147 Prozent [...] lanz 2022/ 23 des in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelten BZL umfasst
News: Geflügelpestrisiko steigt – Landwirtschafts-ministerium appelliert: „Schützen Sie Ihre Tiere durch Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen.“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
24.11.2023
Während im Oktober diesen Jahres das Virus weder bei verendet gefundenen Wildvögeln noch in Geflügelhaltungen in Schleswig-Holstein nachgewiesen wurde, bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
News: Europaparlament lehnt die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln ab
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
23.11.2023
Bereits kurz zuvor war die Zulassung des Totalherbizides Glyphosat bis 2033 verlängert worden. Weitere Informationen zum Thema Pflanzenschutz finden Sie auf unserer Webseite: Pflanzenschutzdienst | La
News: Aktuelles zu ENDO-SH
AutorIn: Peter Lausen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
23.11.2023
Das System steht den Anwenderinnen und Anwendern für die Erfassung der relevanten Düngedaten des Kalenderjahres 2023 somit vollumfänglich zur Verfügung. Im Zuge der Aktualisierung wurde auch der XML-G
News: Fototermin: Zertifikate für erfolgreiche Bauernhofpädagogen, Unvergessliche Erlebnisse und gute Einkommensalternative
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
13.11.2023
können sie unvergessliche Tage erleben. Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist mittlerweile viel mehr als eine [...] effektivsten Möglichkeiten, den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Sie sind angesichts [...] Zeit, Defizite benennen. Was bietet der landwirtschaftliche Betrieb diesbezüglich? Pädagogische Grundlagen
News: Landtechnikmesse Agritechnica auf dem Messegelände in Hannover gestartet
AutorIn: Agritechnica
Datum:
13.11.2023
Die Agritechnica ist damit internationaler denn je. 65 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Dies entspricht einem neuen Höchststand. Die meisten Unternehmen aus dem Ausland stammen aus Itali