Praxisseminar „Low Stress Stockmanship“ für Milchviehalter
Datum:
12.07.2021
mit Rindern kommuniziert, kann besser mit ihnen arbeiten. Machen Sie sich die Denkweise des Rindes bei [...] Stockmanship: Wie funktioniert das bei meinen Rindern und Milchkühen? Ronald Rongen 12.15 – 13.00 Uhr
News: Landwirtschaftszählung in Schleswig-Holstein und Hamburg: Betriebe mit Schweine- und Milchkuhhaltung besonders vom Strukturwandel betroffen
AutorIn: Statistikamt Nord
Datum:
09.07.2021
ebenfalls. Hielten im Jahr 2010 noch 110 Betriebe Rinder, waren es 2020 nur noch knapp 75 Betriebe (minus [...] Tierbestände, die von gut 6 000 auf knapp 5 700 Rinder sanken (minus sechs Prozent). Die milchkuhhaltenden
News: Kammer beim Verbundvorhaben „InnoRind“ dabei: Wie sieht die Rinderhaltung der Zukunft aus?
AutorIn: pm Isa-Maria Kuhn / Landwirtschaftskammer
Datum:
28.06.2021
Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen unter anderem die Aufzucht von Kälbern und Jungrindern und die Haltung von Mast- und Milchrindern. Unter der Leitung von Professor Georg Thaller von der Agrar-
News: Die Weidesaison hat begonnen – Tipps zum „Anweiden“
AutorIn: Tammo Peters, Landwirtschaftskammer
Datum:
27.04.2021
Denn in kurzen Beständen wird die Seitentriebbildung stärker angeregt als in hochwüchsigen Beständen und die Weide wird für die kommende Weidesaison optimal konditioniert. Die kühlen Temperaturen und
Einladung zum Onlineseminar am 27.04.2021: Weideparasiten-Management bei Rindern
Datum:
21.04.2021
19.00 Uhr: Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl, Janne Fritz, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 19.15 Uhr: Modernes Weideparasitenmanagement in der Wiederkäuer-Haltung, Dr.
Einladung zum Onlineseminar am 27.04.2021: Brauchen Ihre Kühe hitzefrei? Hitzestress bei Milchkühen erkennen und vermeiden
Datum:
21.04.2021
uns kein Problem, oder?, Dr. Ole Lamp, Fachbereich Rind, LVZ Futterkamp 10.30 Uhr: Technische Lösungen gegen
Onlineseminar 22.04.2021: Leistungsoptimiertes Fruchtbarkeitsmanagement - mit angepassten Zwischenkalbezeiten Potenzial nutzen
Datum:
21.04.2021
besser?, Dr. Jacquelin Schult, Fachärztin für Rinder, FTA Rinder 10.30 Uhr: Erfahrungen eines Praktikers,
News: Bedroht die Chronische Auszehrungskrankheit heimisches Schalenwild?
AutorIn: Deutscher Jagdverband e.V.
Datum:
09.04.2021
mit Scrapie in kleinen Wiederkäuern und BSE im Rind. Auslöser der Erkrankung ist jeweils ein fehlgebildetes
News: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bringt Heft zum Thema nachhaltige Nutztierhaltung heraus
AutorIn: BLE
Datum:
08.04.2021
der Vergangenheit eine Leistungssteigerung bei Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel erzielt
News: Ab 1. April gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung
AutorIn: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Datum:
01.04.2021
benötigen Tierkenntnisse zum sicheren Umgang mit Rindern Für Pferdehalter: Ausstattung von Reithallen (u [...] ig sind das Melken, Treiben und Behandeln von Rindern sowie in der Pferdehaltung das Reiten und Führen