Seite 15 von 21
Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Der in der Regel auch spürbare Frühlingsbeginn hingegen beginnt erst mit der sogenannten…
Im Frühjahr gleichen Wald und Flur einer großen Kinderstube. Wildtiere sind jetzt besonders schutzbedürftig, weil sie Nachwuchs zu versorgen haben.…
Nach diesem altbewährten Leitspruch sollte auch der verantwortungsbewusste Waidmann verfahren und rechtzeitig ein paar Äsungsreserven im Herbst…
Multispektralkamera, elektronische Nase oder Thermosensor: Um rindenbrütende Schadinsekten im Wald frühzeitig aufzuspüren, werden Drohnen mit…
Wälder und Biodiversität standen kürzlich als Thema des Internationalen Tages der Wälder ganz besonders im Fokus. Ein Drittel von Deutschland ist mit…
Gänse sind gesellige Tiere und sogenannte Kulturfolger, deren Population von Jahr zu Jahr ansteigt, bedingt durch das gute Nahrungsangebot und milde…