Kostenlose ELER-Beratung: Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau
Ziel der Beratung ist der effiziente und umweltschonende Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Ackerbau.
Buchen Sie bei Interesse ab 1.3.25 das „Modul Beratung zur Umsetzung des Integrierten Pflanzenschutzes im Ackerbau“. Aufgrund der Förderung ist die Beratung für Sie kostenfrei.
Zu dem Modul sind folgende Inhalte und Rahmenbedingungen vorgegeben:
Beratung zur Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes im Ackerbau
Ziele
Förderung der konsequenten Umsetzung des Integrierten Pflanzenschutzes
effizienter und umweltschonender Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Wissenstransfer und Förderung von vorbeugenden Maßnahmen und alternativen Verfahren im Bereich Pflanzenschutz
Zielgruppe
Ackerbaubetriebe in Schleswig-Holstein
Beratungsleistung (-inhalte)
Anleitung zur Weiterbildung im IPS und Aufzeigen von Informationsmöglichkeiten
Anleitung zur Bedarfsermittlung, Nutzung von Prognosemodellen und Entscheidungshilfen
Einsatz von vorbeugenden Maßnahmen - Auswahl/Gestaltung von Anbausystemen, Kulturarten/-sorten und Fruchtfolgen - standortgerechte und situationsbezogene Bodenbearbeitung - Wahl von Saat- und Pflanzzeiten sowie Saat- und Pflanzstärken - Hinweise zur Feldhygiene - Hinweise zur Schonung und Nutzung natürlicher Regelmechanismen
Information zu alternativen Verfahren des Pflanzenschutzes (Robotik, mechanische und biologische Maßnahmen)
Optimierung der Pflanzenschutztechnik unter Nutzung von neuen digitalen und technischen Möglichkeiten zur Reduzierung und Risikominderung
Möglichkeiten zur Reduzierung der Anwendungshäufigkeit und Teilflächenbehandlung
Anleitung zur Erfolgskontrolle des Betriebes (Schlagdateien, Spritzfenster)
Hinweis: Der Betrieb soll eine saisonale Begleitung durch mehrmalige Betriebsbesuche und Feldbegehungen erhalten (mindestens zwei Betriebsbesuche). Dabei sind mindestens vier der sieben aufgeführten Beratungsleistungen zu erbringen.
Kontakte:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein:
Grüner Kamp 15-17 24768 Rendsburg
Enno Karstens, Lead Telefon: +49 4331-9453-200 Mail: ekarstens@lksh.de
Beratungsring für Acker- und Kartofflbau Westküste e.V. Beratungskräfte: Boye Geertz, Jana Geldermann, Ellen Rühmann Telefon: +49 481-85094-14 Mail: kartoffelbau@westkueste.de