Das beliebte Wintergemüse wird geschnitten und kopfweise gewogen. Bei Bedarf werden Proben gezogen für weitere Untersuchungen (rote Raschelsäcke). Ziel ist es dabei abzuschätzen, wie einzelne Sorten abgeschnitten haben. Dabei stehen vor allem der Ertrag und die Qualität im Mittelpunkt. Aber auch die Lagerfähigkeit und die Gesundheit der Sorten spielen eine wichtige Rolle. Die Ernte in der Praxis läuft noch bis in den November hinein.