Dabei fällt auf, dass ein hoher Anteil Kleinkorn anfiel. Dies dürfte teilweise die Hektolitergewichte geschwächt haben. Da insgesamt die Stickstoff-Aufnahme und das vegetative Wachstum durch ständige Feuchtigkeit bis in die Blüte sehr gut war, gleichzeitig das Ertragsniveau nicht überdurchschnittlich ist und eine gute Umverlagerung durch langsame Abreife stattfand, sind hohe Proteinkonzentrationen über alle Sorten hinweg zu finden. Da die Ernte im Land aufgrund der schwierigen Bedingungen noch nicht abgeschlossen ist, steht insbesondere die Fallzahl der noch zu erntenden Partien unter Druck.
Hier können Sie die Ergebnisse abrufen!
Weitere Informationen folgen in Kürze.