Im Anschluss möchten wir Sie einladen, mit den Experten über ihre betriebsindividuellen Erfahrungen ins Gespräch zu kommen und diese zu diskutieren.
18.00 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Janna Fritz (LK SH) und Patricia Lößner (LFA MV)
18.15 Uhr
Bericht der Gerätehersteller
Was hat sich seit der Zertifizierung der Geräte geändert? Was berichten die Kunden? Gibt es Verbesserungsbedarf?
Verschiedene Herstellervertreter der Isofluran-Narkosegeräte
18.45 Uhr
Bericht eines praktizierenden Tierarztes
Dr. Inke Siewers und Dr. Chris Schmiedel Vet Team Schleswig-Holstein
19.00 Uhr
Bericht eines Praktikers
Christian Nettelnstroth, Sassenberg, 350 Muttersauen
19.15 Uhr
Diskussion und Fragerunde
19.30 Uhr
Schlusswort und Ende der Veranstaltung
Moderation: Janna Fritz (LWK SH) und Patricia Lößner (LFA MV)
Zur Anmeldung und Registrierung folgen Sie bitte folgendem Link: https://zoom.us/meeting/register/tJAqduirqz8jGtXjzn6TqPjSCNYcxAZs4ep9
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:
Patricia Lößner: 038208 - 630 329 oder p.loessner@lfa.mvnet.de
Janna Fritz unter 04381 - 9009 46 oder jfritz@lksh.de