News: Förderprogramm für Nährstoffmanagement und -effizienz in Schleswig-Holstein startet
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer
Datum:
28.04.2020
von Lagerstätten. Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Unternehmen. Zu prüfen ist, ob ein Zuschuss [...] https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/landwirtschaft/foerdermassnahmenNaehrstoffmanagement.html
News: Vorsicht ist bei Winderosionen geboten: Prognose von „Isabel“ nutzen
AutorIn: Klaus Dieter Schlüter, Landwirtschaftskammer
Datum:
27.04.2020
der Winderosionsgefährdung über das für landwirtschaftliche Betriebe frei nutzbare Portal „ISABEL“ des
News: Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften möglich
AutorIn: Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Datum:
21.04.2020
Mai werden etwa 100.000 Saisonarbeiter in der Landwirtschaft benötigt. Die eng begrenzten Ausnahmen gelten [...] notwendige Maß beschränkt. Zusätzlich will die Landwirtschaft Bürgerinnen und Bürger als Erntehelfer gewinnen [...] hart. Das gilt auch für die Wirtschaft und die Landwirtschaft. Die Maßnahmen sind erforderlich, um die I
News: Frühjahrstrockenheit: zu wenig Regen im April
AutorIn: Henning Schuch, Landwirtschaftskammer
Datum:
21.04.2020
Wetterbedingungen mögliche Absicherungen für die landwirtschaftliche Praxis aufzeigen. Dabei steht neben der reinen
News: Neues Merkblatt zum Umgang mit der Düngeverordnung: Grobfutterleistung von Milchkühen beim Nährstoffvergleich
AutorIn: Pressemitteilung DLG
Datum:
16.04.2020
Informationen erhält man beim DLG-Fachzentrum Landwirtschaft Dr. Detlef Kampf Tel.: +49 69 24788-320 E-Mail:
News: Landwirtschaft und Gastgewerbe kommen unter das Corona-Schutzschild
AutorIn: Dr. Wiebke Meyer, Landwirtschaftskammer
Datum:
14.04.2020
können jetzt alternative Einkommensquellen der Landwirtschaft wie Bauernhofgastronomie, Urlaub auf dem Bauernhof
News: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jagd
AutorIn: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (Melund)
Datum:
14.04.2020
Untersagt sind Gesellschaftsjagden (mehr als vier Jägerinnen und Jäger im räumlichen und zeitlichen Zusammenhang) sowie sonstige Zusammenkünfte von Jägerinnen und Jägern. Für die genannten Tätigkeiten
News: Corona-Pandemie: Unternehmen der Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Digitalisierung sowie aus den Bereichen Umwelt und Natur können ab sofort Bundeshilfe in Anspruch nehmen
AutorIn: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Datum:
28.03.2020
„Die Corona-Pandemie belastet schon jetzt gerade Solo-Selbständige, Kleinunternehmer und Familienbetriebe oft massiv. Als Land haben wir gemeinsam mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein für eine
News: Versorgung mit Lebensmitteln gesichert
AutorIn: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Datum:
27.03.2020
weiterhin auch grenzüberschreitend und die deutsche Landwirtschaft produziert genug, um die Bevölkerung ernähren
News: Talkrunde: Agrarpaket und Klimawandel - wie geht es weiter?
AutorIn: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
23.03.2020
Allerdings sei sie als Mitinhaberin eines landwirtschaftlichen Betriebes auch persönlich betroffen: „Wir [...] iumsdiskussion-im-video-wie-geht-es-in-der-landwirtschaft-weiter-id27659012.html