Umstellung auf ökologische Rinderhaltung (Milchvieh- und Mutterkuhhaltung)
Datum:
16.10.2024
verhalten entwickelnden Märkten besteht bei landwirtschaftlichen Betrieben weiterhin ein Interesse an der
Absicherung der Ehefrau im landwirtschaftlichen Betrieb
Datum:
16.10.2024
Die einheiratende Ehefrau im landwirtschaftlichen Betrieb hat oft nur wenige Vorkehrungen hinsichtlich
Arbeitskreis für Bauernhofpädagogen/innen
Datum:
16.10.2024
Teilnehmer/innen an 5 Tagen auf 5 verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. Individuelle Ziele und Konzepte
News: Abgabemengen von Antibiotika in Tiermedizin sinken weiter
AutorIn: pm BVL
Datum:
16.10.2024
Kommission soll der Antibiotikaeinsatz in der landwirtschaftlichen Tierhaltung zwischen 2018 und 2030 europaweit
Hofnachfolge aus juristischer und steuerlicher Sicht (Modul 2)
Datum:
16.10.2024
und die Durchführung von Hofübergaben in landwirtschaftlichen Betrieben mit folgenden Schwerpunkten:
Abstandsauflagen
Datum:
15.10.2024
2023) zu berücksichtigen. Nach WHG wird bei landwirtschaftlich genutzten Flächen, die an Gewässer angrenzen
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht
Datum:
15.10.2024
Anwendung glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel – was erlaubt ist und was nicht Für den Einsatz glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel gelten seit September 2021 folgende Einschränkungen und Verbote
News: Blauzungenkrankheit: Eintragung in HIT-Datenbank
AutorIn: pm Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
14.10.2024
Blauzungenkrankheit anstecken. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz [...] Temperaturen weiter zu. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz [...] Temperaturen weiter zu. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Beratung in Einkommenskombinationen
Datum:
14.10.2024
gute Ideen tragen zur Einkommensbildung in der Landwirtschaft bei. Eine wachsende Zahl von Familien sichert
News: Erfolgreicher Bau- und Energielehrschautag: höchste Heuqualität für gesunde Tiere
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
14.10.2024
Drei spannende Vorträgen standen auf dem Programm. Reinhard Resch war sogar aus Österreich (Höhere Bundeslehr und Forschungsanstalt, Gumpemstein) angereist, um über Qualitätsheu für Wiederkäuer und Pf