Laufende EIP-Projekte LKSH
Datum:
04.02.2025
Green Care bzw. Soziale Landwirtschaft ist die Verbindung von landwirtschaftlicher Erzeugung mit sozialer [...] soziale-landwirtschaft.de) wissenschaftlich begleitet und gemeinsam mit zehn landwirtschaftlichen Betriebe [...] n per Drohne Zum Vergrößern bitte klicken! Landwirtschaft im Höhenflug! Im EIP-Projekt Flugsaat bringen
News: Wichtige Änderung bei der Düngeverordnung: verlängerte Frist für Aufzeichnungen ab 2025
AutorIn: Hanna Makowski, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
31.01.2025
Seit dem 01. Januar 2025 wird die Frist für die Aufzeichnungspflicht von Düngungsmaßnahmen (Menge an Gesamtstickstoff und Phosphat, bei organischen und organisch-mineralischen Düngemitteln neben der M
News: Die Ergebnisse der Landessortenversuche Sommergetreide (öko und konventionell) liegen vor
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
31.01.2025
und ökologischen Anbau: https://www.lksh.de/landwirtschaft/ackerkulturen-von-ackerbohnen-bis-zwischenfruechte [...] fruechte https://www.lksh.de/landwirtschaft/oekologischer-landbau/oekologischer-pflanzenbau Weitere
News: Mehr Förderung für den Ökolandbau in Schleswig-Holstein: Anhebung der Prämien und bürokratische Entlastung der Betriebe
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
27.01.2025
tein gesichert werden. Zukünftig sollen landwirtschaftliche Betriebe 358 Euro pro Hektar statt 280 Euro [...] h ist. Auch die Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und den Öko-Kontrollstellen wird [...] Kontrollstellen an das zuständige Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) übermittelt
Weiterbildungsprogramm
Datum:
27.01.2025
Januar: Nottötung bei Rind und Schaf auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, Rendsburg, 03.02.25 Risikomanagement [...] heißen! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein.
News: Schleswig-Holstein setzt Bürokratieabbau in der Landwirtschaft fort: Meldefrist für Wirtschaftsdünger wird verlängert
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
24.01.2025
bürokratischer Hürden. Wir wollen unsere landwirtschaftlichen Betriebe unterstützen, indem wir die Me
News: Geflügelpest-Nachweis in einem Geflügelbestand im Kreis Plön
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
23.01.2025
Geflügelpestlage appelliert das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
News: Geflügelpest-Nachweis in Geflügelbestand im Kreis Schleswig-Flensburg – Landwirtschaftsministerium erlässt neue Allgemeinverfügung zu Biosicherheitsmaßnahmen
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
15.01.2025
Geflügelpestlage appelliert das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
News: 21. Januar 2025: Umstellung auf ökologische Rinderhaltung (Milchvieh- und Mutterkuhhaltung)
AutorIn: Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
08.01.2025
News: Projektideen gesucht: Zukunftsfähige Haltungssysteme in der Tierhaltung
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
07.01.2025
Innovationen in Haltungssystemen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung im Rahmen des Programms zur [...] vereinen Bei der notwendigen Veränderung der landwirtschaftlichen Tierhaltung stehen die verschiedenen Ziele [...] Klimawandel kommen neue Anforderungen an die landwirtschaftliche Tierhaltung hinzu: Beispielsweise werden