News: Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Nachweis in Geflügelhaltung im Kreis Steinburg und gestiegene Zahl an Nachweisen bei Wildvögeln
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
05.02.2024
n konsequent umsetzen. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Abgeschlossene Projekte in der Rinderhaltung
Datum:
05.02.2024
Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Projektträger ist die Landwirtschaftliche Rentenbank und [...] Tierproduktion Dummerstorf Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung [...] Universität Hohenheim Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Gefördert wurde das Projekt emission cow aus
Jahreshauptversammlung und Vortrag "Kann und muss die Landwirtschaft das Klima retten?"
Datum:
02.02.2024
Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die Veranstaltungen 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung 5. Wahlen 6. Verschiedenes Referent: Prof. Dr. Torben Tiedemann (
Bodenkurs zur Regenerativen Landwirtschaft 2024 (4 Module Feb.-Sept. 2024)
Datum:
01.02.2024
Bodenkurs in Ahrensbök Die aktuellen Herausforderungen im Pflanzenbau - Strukturschäden und durch Nässe geschwächte Bestände - aber auch ein zunehmendes Auftreten von z.B. Rapserdfloh und Ackerfuchssc
News: Eilverordnung Glyphosat-Einsatz
AutorIn: Pflanzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
30.01.2024
g des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 15. Dezember 2023 zur Glyphosat [...] er Schleswig-Holstein: https://www.lksh.de/landwirtschaft/pflanzenschutzdienst/
News: Heute Rindertag in Rendsburg: Achtung Raumwechsel
AutorIn: Jan-Hinnerk Templin, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
30.01.2024
Bernd Losand (Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V), Dr. Kirsten Otto (LK NI)
News: Glyphosat-Eilverordnung sorgt für Planungssicherheit
AutorIn: BMEL
Datum:
30.01.2024
zur Pressemitteilung des BMEL
News: Böden sind vielerorts mit Wasser gesättigt
AutorIn: Dr. Christian Kleimeier, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
30.01.2024
Die Böden sind teils leicht gefroren und das Schmelzwasser in den Senken zusammengelaufen. Somit hat sich Ende Januar die Situation der Böden nicht gebessert und die Befahrbarkeit ist zum Beginn der D
News: Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar: von Stalleinblicken und Erbsen-Käse
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
26.01.2024
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereit. Hier gibt es landwirtschaftliche „Wissenshäppchen“ und [...] 23a des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wartet das Bundeszentrum für Ernährung [...] über die Lagerung bis hin zur Resteverwertung. Landwirtschaft in „Wissenshäppchen“ und per VR-Brille in den
News: Internationale Grüne Woche 2024: Schleswig-Holstein präsentiert sich mit besonderem Veranstaltungsformat in der Landesvertretung in Berlin
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Datum:
26.01.2024
Austauschplattform für Akteurinnen und Akteure der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes vertreten sind. Gerade [...] gestalten. Mädchen, Jungen, das Land und die Landwirtschaft, 1950-1980“ und eine anschließende Podiums