Seite 6 von 54
In den vergangenen zehn Jahren wurde intensiv über die Energie- und Nährstoffversorgung für Kälber in den ersten Lebenswochen, und hier speziell über…
Das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland bis spätestens 2045 drängt auf die zügige Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgas-…
In den Jahren 2016 bis 2019 wurde in den meisten EU-Ländern mit relevanter Schweinehaltung seitens der EU-Kommission ein Audit zur „Bewertung der…
Der Stoffwechsel der modernen Milchkuh vollbringt enorme Leistungen Tag für Tag. Auch wenn man es unseren Kühen nicht ansieht, entspricht ihre…
Die Einzelhaltung von neugeborenen Kälbern in den ersten Lebenstagen beziehungsweise -wochen ist weit verbreitet. Als vorteilhaft werden dabei eine…
Erfahrungen aus der konventionellen und biologischen Schweinehaltung – aktuellster Wissenstand zum Einfluss von Futter, Fütterung und…