Aktuelles

Erdbeeren und Spargel saisonal direkt vor der Haustür ein kaufen

Die Qualität der süßen Früchte und des Edelgemüses ist sehr gut. Die Landwirtschaftkammer Schleswig-Holstein empfiehlt gerade in diesen Zeiten, die Erzeuger aus der Region zu unterstützen.

Endlich gibt es jetzt wieder frischen heimischen Spargel und Erdbeeren direkt vom Feld. Foto: Pixabay

Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer, sagt: „Verbraucher sollten auf regionale Produkte setzen, die Frische und Qualität und der Geschmack unserer heimischen Erzeugnisse sprechen für sich.“

Frische ist das Qualitätsmerkmal beim Spargel

Spargel ist eine der beliebtesten Gemüsearten auf dem deutschen Markt. Sein Marktanteil und seine Beliebtheit stiegen in den vergangenen Jahren kontinuierlich an, der Pro-Kopf-Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 1,5 kg und Jahr. Das wichtigste bei diesen kulinarischen Finessen ist ein hochwertiges, frisches Ausgangsprodukt. Je frischer desto besser - das gilt für Spargel noch mehr als für anderes Gemüse. Soll das Gemüse nicht direkt auf den Tisch, empfiehlt sich, den Spargel in ein feuchtes Tuch zu wickeln, dann bleibt er im Gemüsefach des Kühlschranks zwei bis drei Tage frisch.

Gesundes Obst, das schmeckt

Erdbeeren sind lecker und gesund: 100 g Erdbeeren haben lediglich 32 Kilokalorien. Sie haben einen hohen Gehalt an Folsäure, Mineralstoffen und fünf bis sechs Erdbeeren eichen, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C zu decken. Gerade in dieser Zeit, wo es gilt, sich gesund zu ernähren, um die Abwehrkräfte aufzubauen und das Immunsystem zu stabilisieren, sollte die gesunde Erdbeere gerne täglich auf dem Speiseplan stehen.

Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ihrer Haustür erfahren Sie hier:

Text: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer