Des Weiteren bereiten vielerorts die Rapserdfloh-Larven (überwiegend sehr kleine, teilweise auch größere Larven) in den Blattstielen erhebliche Sorgen. Mit einer nachhaltigen Erwärmung geht der Raps in die Streckungsphase und der Vegetationskegel hebt sich an, sodass die Larven den Haupttrieb hoffentlich nicht mehr erreichen. Allerdings wird das nicht überall gelingen, da einige Larven schon in den jüngsten Blättern und somit sehr nah am Haupttrieb sitzen. Mehr dazu in unseren Warndiensten, die du / Sie abonnieren kannst / können. Mit der Erwärmung steigt die Wahrscheinlichkeit des Zuflugs der Stängelrüssler. Ist die Bekämpfungsschwelle von fünf Großen Rapsstängelrüsslern/Gelbschale (mit Gitter) innerhalb von drei Tagen überschritten, sollte die Behandlung direkt (innerhalb von 2 bis 3 Tagen) mit einem Pyrethroid Typ 2 beginnen. Unter https://www.isip.de/isip/ackerbau/raps/rapsmonitoring sind die Daten des Schädlingsmonitorings der LKSH einsehbar.