Im Web-Seminar am 07. September 2021 von 19:30 bis 21.00 Uhr werden verschiedene Einsparaspekte an Treibhausgasemissionen vorgestellt; nicht zuletzt unter dem Gesichtspunkt des mehrfachen Nutzens: Denn geringere Treibhausgasemissionen bedeuten oft auch geringere Betriebsausgaben oder verbesserte Ressourcenverwendung. Mit diesen grundsätzlichen Fragen wird sich der Online-Vortrag im ersten Teil beschäftigen. Der zweite Teil greift konkret mögliche Stellschrauben auf: Was eignet sich besonders für einen Milchviehbetrieb? Was ist für die Schweinehaltung passend? Wo lassen sich Verbesserungen erreichen?
Für den Referenten Ansgar Lasar sind diese Fragen tägliches Geschäft: Er ist Klimabeauftragter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und berät Betriebe in Klima- und Nachhaltigkeitsfragen. Er berichtet in seinem Vortrag von seinen Erfahrungen in der Beratung und stellt sich den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Anmeldung
Für die Teilnahme an dem kostenlosen Web-Seminar ist eine Anmeldung unter www.ble.de/BZL-Web-Seminar_Klima erforderlich. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden per E-Mail die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung. Es werden Lautsprecher oder ein Kopfhörer sowie optional Kamera und Mikrofon benötigt. Fragen zur Veranstaltung können per Mail an bzl@ble.de gerichtet werden.