In den Monaten Januar bis März kamen gegenüber dem Vorjahreszeitraum 11,2 Prozent mehr Gäste an. Die Zahl der Übernachtungen stieg in dieser Zeitspanne um 12,5 Prozent.
Ohne Campingplätze verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im März einen Anstieg um 17,2 Prozent bei den Gästeankünften. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 20,5 Prozent.
Erfasst wurden Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten sowie Campingplätze mit zehn und mehr Stellplätzen (ohne Dauercamping). Im März 2024 waren das 2 985 geöffnete Beherbergungsstätten mit 233.000 angebotenen Gästebetten sowie 166 geöffnete Campingplätze.
Detaillierte Informationen zur Statistik
pm Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Urlaub auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein
Viel Platz und Entspannung für kleine und große Feriengäste auf ausgesuchten Höfen in Schleswig-Holstein. Das ist ein Erlebnis besonderer Art. Unverwechselbare Wochen in klarer Luft im Land von der Nordsee bis zur Ostsee. Reetgedeckte Höfe, Leuchttürme und Wattwandern im Westen, Gutshöfe, Segeln und lange Sandstrände im Osten – dazwischen großzügige Landschaften mit Flüssen und Seen, mit vielen Möglichkeiten zum Kanuwandern und Radfahren.
350 qualifizierte Ferienhöfe mit unterschiedlichen Urlaubsschwerpunkten im ganzen Land bieten größtenteils auf vollbewirtschafteten, kinderfreundlichen Bauernhöfen, gepflegten Landurlaubshöfen, Reiter- und Ponyhöfen und speziell an der Ostseeküste auch auf romantischen Gutshöfen und Herrenhäusern ihre Serviceleistungen in modernen, klassifizierten Ferienwohnungen oder Ferienhäusern mit individuellen an.
Informieren Sie sich gerne online. Mehr dazu unter:
echt muggelich - Dein Urlaubsort in Schleswig-Holstein
Julia Kortum
Bauernhofurlaub & Landtourismus Schleswig-Holstein e. V.