Auf der Agenda standen Themen wie Wertschätzung des bäuerlichen Berufsstandes, Düngeverordnung, Kaufverhalten der Verbraucher, Billig-Lebensmittel oder auch das Verhalten des Einzelhandels, der über zu geringe Margen klagt. Kammerpäsidentin Ute Volquardsen betonte, dass die Landwirtschaftskammer „politsch neutral“ sei und den Landwirten vorrangig im Bereich der Beratung in diesen schwierigen Zeiten zur Seite stehe. Allerdings sei sie als Mitinhaberin eines landwirtschaftlichen Betriebes auch persönlich betroffen: „Wir haben einen Hofladen und vermarkten unsere Produkte direkt, also machen wir uns über die aktuelle Situation auch unsere Gedanken.“
Minister Albrecht betonte, dass es „Dumping- und Lockangebote“ im Einzelhandel nicht mehr geben dürfe und erhielt damit einvernehmliches Nicken der Teilnehmer der Talkrunde. Zuschauer gab es aufgrund der Corona-Lage nicht, aber Landwirte und Interessierte konnten über das Internet Fragen stellen. Das Video ist unter folgendem Link weiterhin abrufbar: