Nehmen Sie sich Zeit“, hatte Ute Volquardsen, Präsidentin der Kammer, bei der Eröffnung gesagt und so schlenderten die Menschen, groß und klein, aus der Stadt und vom Land über das weitläufige Hofgelände mit seinen 90 Ständen, den Versuchsfeldern und Ställen. Landwirtschaft zum Anfassen und Erleben wurde geboten, geschmückt mit einem rustikalem, spaßigen Beiprogramm: Bullen- und Ponyreiten, Feuerwehr, Shantymusik und schmissigem Jagdhorn. Es gab viel zu sehen rund ums Pferd, Hütehunde und Maschinen sowie ein Hofquiz. Überall waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die man bei Interesse fragen konnte. Alles in allem hat die Kammer mit ihren Partnern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das über 15.000 angelockt hat, von denen niemand hungrig nach Hause musste. Denn überall auf dem Gelände luden gemütliche Sitzecken mit Strandkörben und Bänken zum Pausieren und Schlemmen ein. Produzenten aus der Region und Lebensmitteleinzelhändler Rewe hatten aufgefahren, Fisch und Fleisch, Milchprodukte und Käse und Backwaren und Honig, Gemüsepflanzen, Dekoration etc. Weitere Impressionen demnächst im Bauernblatt.