Aktuelles

Schweinetag Nord und Süd findet virtuell statt

In diesem Jahr werden die Schweinetage Nord und Süd als gemeinsame virtuelle Veranstaltung der Schweinespezialberatung (SSB), der Ortsvereine des Verbandes Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) Schleswig/Flensburg, Nordfriesland, Ostholstein, Stormarn, des Vereins für Fachschulabsolventen Mölln und Bad Segeberg – Kaltenkirchen sowie der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) durchgeführt.

Die Entwicklung der Schweinhaltung ist ein Thema des Schweinetags Nord und Süd. Foto: Dr. Sophie Diers, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Die virtuelle Vortragsveranstaltung findet am 27.01.2021 von 9:15 – 12:00 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier ist der Zugangslink: https://zoom.us/webinar/register/WN_1a1AhBw9R8WEy0BhlO3ptw

Sie erhalten danach eine Bestätigung per Mail.

Dieser wird auch auf auf den Internetseiten der SSB (www.ssbsh.de) veröffentlicht.

Die Veranstaltung kann in Teilen als Fortbildung im Sinne der ITW anerkannt werden.

09:15 Uhr: Begrüßung, Dr. Sophie Diers (LKSH)

09:30 Uhr: Aus der Praxis: Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen im Betrieb, Dr. Reikja Lohmeier (SSB)

10:15 Uhr: Wohin entwickelt sich die Schweinehaltung in Deutschland?, Dr. Karl-Heinz Tölle (Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands, ISN)

11:00 Uhr: Organisches Beschäftigungsmaterial, Spielzeug, Raufutter - Was hat sich in der Praxis bewährt?, Georg Freisfeld (Mäster und Berater aus Westfalen)

11:45 Uhr: Schlusswort, vlf