Neben der Haltung der Equiden in verschiedenen Varianten wird auch intensiv auf die tägliche Bewirtschaftung eingegangen. Hier liegt zum einen der Fokus bei der Arbeitseinsparung durch Futter,- Einstreu- und Entmistungstechnik und zum anderen in der nachhaltigen Nutzung von Wasser und Energieressourcen.
Vortragsprogramm:
10 Uhr:
Zukunftsfähige Reitanlagen und Pferdeställe im Detail richtig planen, bauen oder erweitern, Dipl.-Ing. Architektin Urte Meermann, Meermann Architekten, Bochum
11 Uhr:
Einsparungspotenziale durch Erneuerbare Energien und Regenwassermanagement in der Pferdehaltung – Ressourcen, Potentiale und Risiken, Dipl.-Ing. Architekt Carsten Brönstrup, Bochum
11.45 Uhr:
Arbeitssparende Stalltechnik im Bewegungsstall und Automatisierung im Boxenstall
Dipl.-Soz. Päd. Carola Brandt, Verkaufsleiterin Schauer Agrotronic GmbH, Prambachkirchen
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Weitere Infos zum Thema Pferdehaltung sowie Reit- und Fahrsport finden Sie hier!