Hinzu kommen Inhalten zum prophylaktischen Gesundheitsmanagement in der Aufzuchtphase sowie aktuellen Anforderungen an die Kälberhaltung.
Oranisatorisches:
- Anmeldeschluss ist am 11. März
- Dauer von 9 Uhr bis zirka 16.30 Uhr
- Das Seminar ist gebührenfrei. Es wird eine Verpflegungspauschale von 20 €/ Person erhoben
- Referentin ist Dr. Imme Dittrich (LKSH)
- Anmeldung telefonisch unter 0 43 31-94 53-212 oder E-Mail: seminare@lksh.de
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) gefördert.