In dem Vortrag wird Claudia Willmer von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein anhand von Beispielen aufzeigen, welche Schadursachen an Pflanzen im Haus- und Kleingarten vorkommen, wie man ihnen vorbeugen kann und welche Gegenmaßnahmen gegebenenfalls möglich sind. Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen gegen Spende.
Die Termine und weitere Information zur Veranstaltungsreihe enthält die Broschüre „Kulturlandschaft erleben! 2023“ unterhttps://www.pinneberger-baumschulland.de/Kulturlandschaft/Kulturlandschaft+erleben.html
„KulturLandschaft erleben!“ heißt die Veranstaltungsreihe des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V.. Mit der Veranstaltungsreihe möchte der Förderverein die Besonderheit und die Vielfalt der Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland erlebbar machen. Dabei kooperiert er mit verschiedenen Einrichtungen und Akteuren aus dem Pinneberger Baumschulland, z.B. mit den Naturfreunden Pinneberg, dem Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein und dem Deutschen Baumschulmuseum. 2023 werden 16 Führungen, Besichtigungen, Wander- und Radtourenund Vorträge angeboten.
Termin: | So., 04.06.2023 |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29, Pinneberg |
Eintritt: | Eintritt: 5,00 EUR, Kinder frei |
Anmeldung: | Anmeldung nicht erforderlich |