Die tagesaktuellen Gelbschalendaten oder Bonituren an Pflanzen stehen dann in ISIP im Raps-Schädlingsmonitoring (https://www.isip.de/isip/ackerbau/raps/rapsmonitoring) zur Verfügung.
Somit ist ersichtlich, wie die Situation in der Region ist, was aber nicht die Gelbschale auf der eigenen Rapsfläche ersetzt. Um im Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) mehr Details, wie zum Beispiel die Monitoringtabelle sehen zu können, melden sich Interessierte gerne kostenlos auf ISIP an (https://registration.isip.de/).
Außerdem steht im App-Store auch die kostenlose ISIP-App dafür zur Verfügung. Weitere Informationen stehen auf lksh.de in „Pflanzenschutz aktuell“ zur Verfügung.