Viele Milchviehställe sind in die Jahre gekommen und erfüllen nicht mehr den heutigen Anspruch an Tierwohl und Arbeitsleistung. Aber auch bei einigen neueren Ställen zeigt sich nach kurzer Zeit erster Verbesserungs- und Sanierungsbedarf. In den Vorträgen werden bauliche und technische Lösungen vorgestellt, um vorhandene Ställe für die nächsten 10 bis 15 Jahre neu zu rüsten.
10.00 Uhr: Vorträge in der Bau- und Energieausstellung
Ansätze zur Optimierung bestehender baulicher Haltungsbedingungen für Kuhkomfort und Arbeitsleistung
Jens Christian Flenker, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Schwachstellen in der Stalleinrichtung und Lösungsmöglichkeiten für ein hohes Wohlbefinden unserer Milchkühe
Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Firmen stellen Umbau und Modernisierungslösungen vor:
- Automatische Melksystem für vorhandene Ställe planen
Jens Wiese, GEA Farm Technologies GmbH - Gesunde Euter durch automatisches Dippen und Zwischenspülen
Imke Puls, ADF Milking Deutschland Gmbh - Laufflächensanierung mit Stallbodenbeläge aus Gummi
Birgit Hahn, Arno Hahn Stalltechnik - Fachhandel e. K. - Platzsparende Umbaulösungen mit dem halbautomatischen Eder Feedstar Futterband
Ralf Hiller, Eder GmbH - Optimierte Beleuchtung für hohe Arbeitsleistung und Tierwohl
Reinhard Krüger, Infinitus Trading GmbH
Für die Veranstaltung gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Halten Sie daher bitte bei Ihrer Anreise einen entsprechenden Nachweis sowie Ihren Personalausweis bereit.