Die Agritechnica ist damit internationaler denn je. 65 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Dies entspricht einem neuen Höchststand. Die meisten Unternehmen aus dem Ausland stammen aus Italien (351 Unternehmen), China (182), der Türkei (159), den Niederlanden (141), Frankreich (106), Indien (81), Polen (73), Österreich (67), Vereinigtes Königreich (59) und den USA (57). Zudem haben 23 Länder und Regionen Gemeinschaftsbeteiligungen angemeldet, darunter erstmals auch Nordirland, die Niederlande, Schweden, Taiwan, die Ukraine und Nebraska. Das Aussteller-Portfolio unterstreicht die globale Verflechtung der internationalen Landtechnikbranche und den Stellenwert der Agritechnica als die führende internationale Informations- und Business-Plattform. Die DLG rechnet mit einem hohen Interesse und erwartet mehr als 400.000 nationale und internationale Besucher.
Die Messe ist täglich bis zum 18. November 2023 von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Tagestickets für einen der beiden Exklusivtage (12.+13. November) sind online für 74 € bzw. an der Tageskasse für 93 € erhältlich. Ab dem 14. November sind Tagestickets online für 27 € bzw. 35 € an der Tageskasse erhältlich und es gibt auch ermäßigte Tickets. Weitere Informationen unter www.agritechnica.com/de/besuchen/tickets-und-oeffnungszeiten.