Durch den anhaltenden Regen sind die Böden wassergesättigt und aktuell nicht befahrbar. ie Regenmenge liegt mit 470 l/m² im Zeitraum vom 1.10.2023 bis 15.02.2024 im Vergleich zum Vorjahrzeitraum mit 218 l/m² mehr als doppelt so hoch. Staunässe und Überflutungen haben in Senken und auf tiefer gelegen Flächen schon für Pflanzenausfälle gesorgt. Hier kann jetzt schon von vereinzelten Ernteeinbußen ausgegangen werden.
Der Raps beginnt aktuell mit dem Längenwachstum und ist also auf eine hohe Nährstoffversorgung angewiesen, welche aktuell nicht gewährleistet werden kann. Besonders in schwächer entwickelten Septembersaaten fehlen jetzt die Nährstoffgaben. Das Wetter für die kommenden 14 Tage ist aber weiterhin wechselhaft vorhergesagt, sodass abzuwarten bleibt, ob gedüngt werden kann.