Stationen in Schleswig-Holstein
- Aufzucht und Mast von Rindern und Mutterkuhhaltung
- Ökologische Milchviehhaltung mit hofeigner Käserei
- Schweinhaltung im Outdoorstall
Stationen in Dänemark
- Milchviehbetrieb mit Jerseyherde
- Kälberaufzucht mit Bullenmast
- Ökologische Milchviehhaltung mit AMS und Vollweide
- Galloway Mutterkühe und Whiskeyproduktion
- Milchviehbetrieb mit Auszeichnung für besten Arbeitgeber in der dänischen Landwirtschaft
- Milchviehbetrieb im vollautomatisierten umgebauten Laufstall mit Fleischvermarktung
Die Gesamtkosten für diese All-Inclusive-Bildungsreise für rinderhaltende Betriebe trägt zum großen Teil das Projekt Fokus Tierwohl (gefördert durch BML/ Projektträger BLE).
Der Eigenanteil pro Person beträgt 325,- € (Unterbringung im Doppelzimmer) oder 425,- € (im Einzelzimmer, Anzahl der EZ ist jedoch begrenzt) und wird vor der Reise nach verbindlicher Anmeldung entrichtet. Die Bildungsreise kann auf Wunsch von uns bescheinigt und damit steuerlich von abgesetzt werden.
Das gesamte Programm kann hier heruntergeladen werden!
Weitere Informationen zum detaillierten Ablauf und Anmeldung bei Janna Fritz unter +49 4381 9009 46 oder jfritz@lksh.de