Aktuelles

Die Ergebnisse der Landessortenversuche Sommergetreide (öko und konventionell) liegen vor

Im Großen und Ganzen sind die Ergebnisse zufriedenstellend, auch wenn es regional aufgrund der Wetterlagen mit mit viel Regen und Nässe zum Teil große Unterschiede gab.

Feld mit Sommerhafer zum Thema Landessortenversuche

In diesem Jahr trat Lager teilweise in den Versuchen in der unbehandelten Stufe 1 auf, wie hier in Kastorf, unmittelbar vor der Ernte. Foto: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Kulturen, differenziert nach konventionellen und ökologischen Anbau:

https://www.lksh.de/landwirtschaft/ackerkulturen-von-ackerbohnen-bis-zwischenfruechte

https://www.lksh.de/landwirtschaft/oekologischer-landbau/oekologischer-pflanzenbau

Weitere Informationen auch in der dritten Ausgabe des Bauernblatts: Startseite - Bauernblatt Schleswig-Holstein