Das Vortragsprogramm in der Bau- und Energieausstellung lautet: „Nutzen der Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Praxis.“ Neben dem Tierhalter wird an diesem Tag auch insbesondere der Marktfruchtbauer mit Informationen zur Digitalisierung im Ackerbau angesprochen. Es wird der Stand der Technik sowie die Möglichkeiten und Grenzen des praktischen Nutzens aufgezeigt. Anschließend wird ein einfach zu bedienendes System zur Erhebung sämtlicher relevanter Tierdaten, von der Geburt bis zur Schlachtung vorgestellt. Zum Abschluss berichten zwei Landwirte aus der Praxis über die Organisation, die Durchführung und die daraus resultierende Arbeitserleichterung der digital gemanagten Außenwirtschaft und des digital geführten Büros.
Programm:
Vorträge ab 10 Uhr
- Digitalisierung im Ackerbau – Chancen und Herausforderungen
Dr. Harm Drücker, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Einfache Datenerfassung beim Schwein mit der LeeO App - von der Geburt bis zu den Schlachtdaten
Andreas Matzen, Matzen Consult, Saustrup
- Bericht aus der Praxis: Das landwirtschaftliche Büro und die Außenwirtschaft digital organisieren – Daten erfassen, nutzen und auswerten
Eiken Struve, Landwirt, Esgrus, Jörg Struve, Landwirt, Nübel