Mit 70.000 Stück ist die Broschüre „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land“ die auflagenstärkste Publikation der LKSH und erfreut sich großer Beliebtheit. Sie liegt in allen Tourismus-Büros und teilnehmenden Cafés aus und wird auf Anfrage auch einzeln an Interessierte verschickt. In den vergangenen Jahren stand das Telefon nicht still, sobald die Broschüre veröffentlicht war. Die Broschüre „Gemütlich Kaffee trinken auf dem Land“ hat eine große Fangemeinde!
Zudem sind alle Betriebe auf der LKSH-Karte „Land erleben und genießen“ https://www.lksh.de/bauernhofcafés eingetragen. So kann man auch ohne die Papierversion (nicht nur) am Wochenende ländlich schlemmen.
Auf die Veröffentlichungsveranstaltung – immer in einem inserierenden Café – folgt jedes Mal ein großes Presse-Echo. Regelmäßig ist auch das Fernsehen zu Gast.
Die Bauernhofgastronomie ist zu einer wichtigen zusätzlichen Einkommensquelle für viele landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein geworden. Die LKSH berät Einsteiger und bestehende Betriebe, die an einer weiteren Entwicklungsstufe stehen, im Bereich der Bauernhofgastronomie.
Betriebe, die in der neuen Broschüre „Gemütlich Kaffeetrinken auf dem Land“ inserieren möchten, schicken gerne eine Email an bauernhofcafes@lksh.de oder rufen Gabriela Schuldt unter 04381/9009-19 an.
Bei Fragen zum Bereich Bauernhofgastronomie steht Ihnen Dr. Wiebke Meyer (Tel. +49 4331 9453-227 und wmeyer@lksh.de) zur Seite.