Ziel der Offensive ist es, Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II die moderne Landwirtschaft und Produktion gesunder Lebensmittel zu vermitteln und den Bezug zur heimischen Landwirtschaft herzustellen bzw. zu verbessern. Eine zentrale Rolle in der Bildungsoffensive spielt die Europauniversität Flensburg, welche die wissenschaftliche Begleitung sowie Umsetzung des Projektes verantwortet. Gemeinsam mit dem Akteursnetzwerk aus Vertretern der Branche konnte die erste Unterrichtseinheit entwickelt und mit einer Schulklasse der Gemeinschaftsschule Probstei auf dem Hof Steffen getestet werden. Als beteiligte Netzwerkakteure haben sich auch die Akteure unter den Dachmarken GUTES VOM HOF.SH und WIR FISCHEN.SH vor Ort vorgestellt.