Auch die Ernte der Versuchsparzellen für die Landessortenversuche gestaltete sich schwierig sowie auch die fristgerechte Verarbeitung der Proben zur Datenanalyse. Erste Ergebnisse der Landessortenversuche für den Raps liegen jetzt vor. Sie sind auf der Webseite der Landwirtschaftskammer zu finden und erscheinen zum Wochenende im Bauernblatt. Es wird aktuell auch mit einer verspäteten Rapssaat, die eigentlich jetzt im August fällig wäre, gerechnet.
Lesen Sie den ausführlichen Bericht im Bauernblatt, Ausgabe 33!
Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer SH
Ergebnisse im tabellarischen Überblick:
Landessortenversuche Winterraps - Marktfruchtbau alle drei Naturräume