Programm
Begrüßung und Vorstellungsrunde
10.15 Uhr Theorie Teil I
- Grundlagen: Verhalten des Schweins
- Herdenverhalten und Gruppenmuster
Ronald Rongen, Low Stress Stockmanship Europe
12.15 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Theorie Teil II
- Bequem, sicher und effizient arbeiten mit Herdentieren
Low Stress Stockmanship – wie funktioniert das bei meinen Schweinen?
Ronald Rongen, Low Stress Stockmanship Europe
14.30 Uhr Praktische Demonstration im Schweinestall des LVZ Futterkamp
Ronald Rongen, Low Stress Stockmanship Europe
15.30 Uhr Abschluss der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: LVZ Futterkamp Gutshof, 24327 Blekendorf, Raum Wagrien
Veranstaltungsbeginn: 10.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Die Teilnahme ist kostenlos
Wichtige Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar: Für die Teilnahme am Praxisteil wird zwingend 48 Stunden Schweinefreiheit vorausgesetzt.
Anmeldung bis zum 26.08.2022 bei Annette Reiners, Landwirtschaftskammer Bremen:
reiners@lwk-bremen.de oder 0176-42288155 und Janna Fritz, LVZ Futterkamp, Landwirtschaftskammer SH