Wald und Jagd – Einführung für Waldbesitzende

Wild, insbesondere Rehe und Hirsche, haben je nach Populationsdichte einen erheblichen Einfluss auf die Waldentwicklung und hier insbesondere die Verjüngung der Bäume. Vielerorts ist eine natürliche Verjüngung der heimischen Bäume nur noch eingeschränkt möglich beziehungsweise erfordert den Bau eines Wildschutzzaunes. Eine gezielte Bejagung der Tiere kann eine Lösung sein, muss sich aber an räumlichen und auch rechtlichen Rahmenbedingungen orientieren.

Das Seminar soll einen kurzen Einblick in die Beziehung zwischen Wald und Wild bieten und Möglichkeiten aufzeigen, wie dem Wald geholfen werden kann.

Zielgruppe: Waldbesitzende, deren Mitarbeitende und sonstige Interessierte, die bislang wenig Erfahrung in der Waldbewirtschaftung
haben.

Referenten: Dr. Borris Welcker u. a.

Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.

Teilnehmerbeitrag: 37,50 €/Person bei voller Förderung durch ELER
 

Veranstaltungsort

Lehranstalt für Forstwirtschaft, Bad Segeberg

Hamburger Straße 115 23795 Bad Segeberg

Veranstalter