Wer die Altenteilsbelastung der kommenden Generation möglichst niedrig halten will, muss frühzeitig Weichen stellen. Die Landwirtschaftliche Sozialversicherung stellt nur eine Teilsicherung für das Alter/für den Pflegefall dar. Angesichts der zunehmenden Gewinnschwankungen müssen die Vorsorgemöglichkeiten auf ihre Liquiditätspassung hin geprüft werden.
Das Seminar informiert über den Vorsorgebedarf im Ruhestand und im Pflegefall. Aufbauend auf dem Vorsorgebedarf werden Empfehlungen über geeignete Anlageformen und Versicherungsprodukte gegeben.
Referent: Matthias Panknin, Landwirtschaftskammer S-H, Abteilung Bildung, Betriebswirtschaft, Beratung
Anmeldung: bis 07.02.20 in der Landwirtschaftskammer S-H, Büro Bad Segeberg, Tel.: 0 45 51/95 98 – 90 oder E-Mail: buero-segeberg@lksh.de
Kosten: 30 €/Person bei Förderung durch die EU/das Land/die LK (inkl. Seminarunterlagen)