GAP-Reform 2023 — Wie können Ackerbaubetriebe in SH reagieren?
Termin: Dienstag, 15.02.2022
Anmeldung: bis Freitag 04.02.2022 bei Frau Schuldt, Tel.: 04381-900919
Dauer: 9.00 bis 13.00 Uhr
Ort: ONLINE
Kosten: gebührenfrei, nur Verpflegungskosten
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MELUND) gefördert.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU wird ab 2023 neu gestaltet. Der für Deutschland maßgebende nationale Strategieplan ist bis zum 31.12.2021 an die EU zu melden.
Das eintägige Seminar soll speziell für Ackerbaubetriebe in SH eine Orientierung bieten, womit zu rechnen ist und welche Reaktionsmöglichkeiten es gibt.
Die Themen werden in Fachvorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsforen aufbereitet und auf praktische und ökonomische Folgen hin beleuchtet