In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und dem Beratungs-und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi) Schwarzenbek.
Entbluten
Dies beinhaltet die Betäubungsverfahren Kopfschlag, Bolzenschuss und manuelle Elektrobetäubung, OHNE WASSERBAD.
Bei erfolgreicher mündlicher, schriftlicher und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmer eine Prüfungsbestätigung. Damit beantragen Sie den Sachkunde-Nachweis bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Veterinäramt.
Programm:
Mittwoch, den 06.07.2021 im Lehr-und Versuchszentrum Futterkamp:
9.00 Uhr: Theoretische Schulung
12.15 bis13.00 Uhr: Mittagspause
13.00 bis14.00 Uhr Schriftliche Prüfung
14.15 bis 17.00 Uhr Mündliche Prüfung
Donnerstag, den 07.07.2021 im Lehr-und Versuchszentrum Futterkamp:
9.00 bis12.00 Uhr Praktische Einweisung und praktische Prüfung
Referent: Herr Dr. Martin von Wenzlawowicz, BSI Schwarzenbek Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung, Grabauer Str 27A, 21493 Schwarzenbek, Tel.: 04151-7017 / Fax: 04151-894046
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Die Seminargebühr beträgt 180 € pro Person inklusive Prüfungsgebühr und Tagesverpflegung.
Anmeldung bei Beate Hahn unter bhahn@lksh.de oder 04381 900952.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen und Adresse an.