Holzrücken und seilunterstützte Holzernte

Seilschlepper sind ein wichtiger Bestandteil der Holzernte in stärkeren Beständen sowie für die Langholzrückung. Neben dem klassischen Rücken langer Sortimente werden Seilschlepper heute auch viel in der seilunterstützten Starkholzernte oder bei Randbäumen eingesetzt. Der Kurs bietet einen Einstieg in den Umgang mit dem Seilschlepper und vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis.

Inhalte:

  • Schleppertechnik
  • Grundlagen der Holzbringung, Rückeverfahren
  • Seilgestützte Holzernte
  • Unfallverhütung, Umweltschutz
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppe: Bedienende forstlicher Seilwinden aus allen Waldbesitzarten und Unternehmen.

Referenten: Oliver Gooß von dem Borne

Dauer: 2 Tage

Teilnehmerbeitrag: 395,00 €/Person inkl. Tagesverpflegung (Unterkunft und Vollverpflegung gegen Aufpreis möglich)

Veranstaltungsort

Lehranstalt für Forstwirtschaft, Bad Segeberg

Hamburger Straße 115 23795 Bad Segeberg

Veranstalter