Grundlagen der Forstwirtschaft, Grundmodul „Forst und Ökologie“ ...

Der Lehrgang soll Personen ohne forstliche Ausbildung Grundwissen über den Wald als Lebens- und Wirtschaftsraum vermitteln. Er dient gleichzeitig als „Grundmodul“ für Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Waldpädagogik-Zertifikatslehrganges, wie auch als Informationsmöglichkeit für Waldbesitzende und andere interessierte Personen. Folgende Einzelthemen sind geplant:

  • Waldflora, Waldökologie und Grundlagen des Waldwachstums
  • die Tierwelt des Waldes und Waldschutz
  • Waldbau – Von der Begründung bis zur Ernte
  • forstliche Arbeitstechniken, Maschinen und Geräte
  • Forstpolitik – Waldgeschichte, Forststruktur und Gesetze

Zielgruppe: Waldpädagogen und Waldpädagoginnen, Privatwaldbesitzer und Privatwaldbesitzerinnen sowie sonstige Interessierte.

Veranstalter: Landwirtschaftskammer SH, Lehranstalt für Forstwirtschaft

Anmeldung: 
Schleswig-Holsteinische Landesforsten AöR
ErlebnisWald Trappenkamp
Teil.: +49 4328 17048-0

Anmeldefrist: 
Vier Wochen vor Lehrgangsbeginn

Teilnehmerzahl: 20
Dauer: 5 Tage (auch einzeln buchbar)

Teilnahmebeitrag:
425 €/Person (85 €/Person Einzeltag)
50 €/Person Tagesverpflegung
Unterkunft und Vollverpflegung gegen Aufpreis möglich. 

Veranstaltungsort

Veranstalter