Ablauf der Veranstaltung:
9.30 Uhr
Begrüßung, Vorstellungsrunde, Erwartungen der Teilnehmer Simon Tewes, Bioland e.V., Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer SH
9.45 Uhr
Einführung in den Ökolandbau: Grundlagen, Richtlinien, Kontrolle, Förderung Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
10.30 Uhr
produktionstechnische Grundlagen des ökologischen Feldgemüseanbaus Robert Bode, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
11.30 Uhr
betriebswirtschaftliche Wirkungen einer Umstellung Enno Karstens, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
12.30 Uhr
Mittagspause
13.30 Uhr
Vermarktungsperspektiven für Bio-Gemüse und Druschfrüchte n.n. Vermarktungsgesellschaft Bioland SH
14.00 Uhr
Vorstellen des Betriebs, Erfahrungen mit der Umstellung: Motivation, betriebliche Voraussetzungen und notwendige Veränderungen Moritz Maack, Betriebsleiter
14.30 Uhr
Betriebsrundgang - Besichtigung von Wirtschaftsgebäuden und Praxisschlägen
15.45 Uhr
Diskussion, Zusammenfassung und weiteres Vorgehen
16.00 Uhr Abschluss der Veranstaltung
Die Kosten für das Mittagessen/ Verpflegung tragen die Teilnehmer. Es entstehen keine weiteren Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung. Das Projekt bio-offensive wird unterstützt aus Fördermitteln der landwirtschaftlichen Rentenbank.
Veranstalter: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Bioland e.V.
Die Einladung können Sie hier auch als PDF herunterladen!
Um eine Anmeldung bis zum 06.06.22 unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer wird gebeten an Björn Ortmanns: +49 171-8111116 oder per mail: bortmanns@lksh.de