Arbeiten mit der Pflegesäge oder rückentragbaren Motorsäge „Spacer“

Die rückentragbare Motorsäge stellt seit einigen Jahren eine interessante technische Neuerung für die Jungbestandspflege dar. Ihr Einsatzbereich liegt in der ergonomischen Arbeit in Jungbeständen geringer Baumdimensionen, die für den Forstfreischneider nicht geeignet sind.

Inhalt:

  • Sicherheit beim Einsatz
  • Maschinentechnik und Wartungsarbeiten
  • Flächenaufschluss und Arbeitsleistung
  • Arbeitsverfahren in Theorie und Praxis

Zielgruppe: Waldarbeiter und Forstwirte

Hinweis: Gesundheitliche Eignung und persönliche Schutzausrüstung zur Arbeit mit der Motorsäge sind zur Teilnahme erforderlich.

Referent: Oliver Gooß von dem Borne

Teilnehmerbeitrag: 225,00 €/Person inkl. Tagesverpflegung

Veranstaltungsort

Lehranstalt für Forstwirtschaft, Bad Segeberg

Hamburger Straße 115 23795 Bad Segeberg

Veranstalter