Bauernblattvorschau

Ausgabe KW 26 vom 29. Juni 2024

- Änderungen vorbehalten -

Thema Pflanze

Der Boden unter Druck – auch im Grünland
Hohes Risiko von Verdichtung bei schwierigen Witterungsverhältnissen
Dr. Maria Hagemann, Landwirtschaftskammer SH

Pollen und Nektar für Hummeln und Bienen
Wie attraktiv sind Körnererbse, Ackerbohne und Weiße Lupine?
Dr. Andreas Scholz, Büro für ökologische Studien, Naturschutzstrategien und Landschaftsplanung

Innovationen für Ackerbaubetriebe
DLG-Feldtagen 2024 auf Gut Brockhoff in Nordrhein-Westfalen
Christian Mühlhausen

Thema Technik

Stromkosten im Visier
Mit cleverem Lastmanagement Kosten senken
Rainer Kock, Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik, CAU Kiel,
Ruben Soth, Landwirtschaftskammer SH

Ein neuer Hochdruckreiniger für den Betrieb
Welche Ausstattung macht wirklich Sinn?
Sebastian Bönsch, Landwirtschaftskammer NI

Thema Tier

Mit digitaler Überwachung zu mehr Tiergesundheit
Rinder aktuell: Hilfe bei der Brunstüberwachung
Dr. Heike Engels

Rapsextraktionsschrot stabil verfüttert
Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2023
Manfred Weber, Sabine Schmidt, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt

Thema Bildung

Mit Weitblick und Rückschau auf Zeitreise
Landesweite Mitgliederversammlung des Verbandes Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf)
Solveig Ohlmer, vlf Schleswig-Holstein

Interview mit Dana Ohm
Solveig Ohlmer, vlf Schleswig-Holstein

Thema Finanzen

Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft
Beratung rund um das Geld: Zinsen und geopolitische Unsicherheiten
Eike Rix, Sparkasse Mittelholstein AG