Pressemitteilungen

Neuer kommissarischer Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer: An Aufgaben und Fachkompetenz ändert sich nichts

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat einen neuen kommissarischen Geschäftsführer.

 

Dr. Klaus Drescher übernimmt ab heute das Amt von Peter Levsen Johannsen. Wie der Vorstand der Kammer mit Präsidentin Ute Volquardsen und den Vizepräsidenten Hans-Caspar Graf zu Rantzau und Arno Carstensen an der Spitze mitteilt, ist anstelle von Johannsen ein neuer kommissarischer Geschäftsführer bestellt worden. Die Landwirtschaftskammer dankt Peter Levsen Johannsen für seinen seit 2013 währenden Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

 

Dr. Klaus Drescher, Kommissarischer Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Das Kerngeschäft der Kammer ist die Ausbildung und Beratung. Ihre Kernkompetenz ist die fachliche politisch neutrale Unterstützung der Betriebe aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei. Mit ihren Versuchen u.a. zur Eignung von Getreidesorten, Düngung, Fütterung von Nutzvieh und Haltungsformen ist die Kammer erfolgreich tätig. Die Landwirtschaftskammer finanziert sich zu je einem Drittel aus wirtschaftlicher Tätigkeit, Umlage und öffentlichen Mitteln.

Die bewährte Facharbeit wird auch unter dem neuen kommissarischen Geschäftsführer Dr. Klaus Drescher fortbestehen und vorangetrieben werden. So ist die Kammer derzeit bei der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin vertreten.

Dr. Klaus Drescher hat an der Christian-Albrecht Universität zu Kiel Agrarwissenschaften studiert. Er hat über zehn Jahre die Abteilung Bildung, Betriebswirtschaft und Beratung bei der Kammer geleitet und ist derzeit Geschäftsführer der Deula (Deutsche Lehranstalt für Agrar- und Umwelttechnik) in Rendsburg.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Daniela Rixen, Pressesprecherin Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331-9453-110, drixen@lksh.de, Isa-Maria Kuhn, Pressesprecherin Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331-9453-111, ikuhn@lksh.de.