25-43-02 Individual und Freiarbeitskurs - Gesunderhaltende Ausbildung von pferd und Mensch

Wenn du dich für gesunderhaltende Pferdeausbildung interessierst und bereit bist, dich sowohl persönlich als auch gemeinsam mit deinem Pferd weiterzuentwickeln, bist du in diesem Kurs genau richtig - ganz gleich in welcher Reitweise du dich mit deinem Pferd bewegst!
Ein zentrales Element des Kurses, ist die Förderung einer fairen Gesprächskultur mit dem Pferd in der Freiarbeit. Durch den Aufbau eines tiefen Verständnisses für die Körpersprachen beider Seiten und das Lernverhalten des Pferdes, soll dieser Weg geebnet werden. Neben der Freiarbeit spielen auch die physiologischen und biomechanischen Aspekte der Seitengänge sowie der positive Nutzen der Versammlungsreiterei eine wichtige Rolle – sowohl zur Gesunderhaltung als auch in Rekonvaleszenzphasen.
Marie Heger ermutigt die Teilnehmer*innen in ihren Kursen, ihre eigenen Bedürfnisse sowie die ihrer Pferde zu erkennen und realistische Nah-, Zwischen- und Fernziele auszuarbeiten.
Dieser Kurs ist für jedes Ausbildungsniveau geeignet und die Themenauswahl kann individuell gestaltet werden: • Reiten
• Klassische Handarbeit/Bodenarbeit
• Freiarbeit
• Verhaltenstraining
Jeder Teilnehmerin erhält vier individuell angepasste Einheiten. Die Zuschauer werden aktiv mit eingebunden.

Lehrgangsnummer: 25-43-02

Referentin: 

Marie Heger (Pferdetrainerin, Schwerpunkt Klassische Reitkunst & angewandte Psychologie)

www.marie-heger.com

Kosten:

400,00 € für TeilnehmerInnen mit Pferd, inkl. Tagesverpflegung, zzgl. Box 15,00 € p. Tag (wenn gewünscht)

100,00 € als Zuschauer für beide Tage, inkl. Tagesverpflegung

 

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter